Offizieller 101-Einführungskurs (TA)
Kann leider aufgrund der Corona-Verordnungen nicht stattfinden!
Erste Grundlagen, Theorie, Praxisbezug
Anrechenbar auch als Weiterbildungseinheit für Humanistische Psychotherapie.
Donnerstag, 25.02.2021 bis Samstag, 27.02.2021 (15 Zeitstunden)
Die Teilnahme (und/oder ein entsprechender Nachweis der Inhalte) am 101-Kurs ist offizielle Voraussetzung für die Anrechnung weiterer Ausbildungsbausteine für eine TA-Ausbildung mit Abschluss.
Inhalte
Schwerpunkt ist die Vermittlung der ersten Grundlagen der Transaktionsanalyse, wie sie als Standard (101-Kurs) der Deutschen und internationalen Gesellschaft für Transaktionsanalyse gelten. Hierzu zählen:
- Ich-Zustandsanalyse
- Spielanalyse
- Racketanalyse
- Skriptanalyse
- Bedeutung von Autonomie - Definition - entwicklungspsychologische Aspekte
- Verträge + Ethische Grundlagen
- Grundbedürfnisse und Zuwendungsmuster
- Definition und Philosophie der TA, Anwendungsbereiche
- Eric Berne, die Schulen der TA und die TA-Gesellschaften
Methoden
Kurzvorträge mit Visualisierung (Flipchart), Fallbeispiele. Ergänzend werden auf dem Erfahrungshintergrund der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertiefende Übungen, Rollenspiele und die punktuelle Reflexion der Berufs- und Lebenspraxis unter TA-Gesichtspunkten integriert.
Voraussetzung
Eigene Berufspraxis (dies kann auch im Ehrenamt sein), Interesse an der Reflexion der Berufspraxis und der eigenen Person; ein Vorgespräch ist möglich aber nicht Voraussetzung.
Hinweis
Der 101-Kurs ist keine Therapiegruppe. Die Teilnahme am 101-Kurs ist offizielle Voraussetzung für die Anrechnung weiterer Ausbildungsbausteine für eine TA-Ausbildung mit späterem Abschluss. Nach alter Tradition von Eric Berne (Begründer der TA) können an diesem TA-101-Kurs auch "Nicht-Professionelle" teilnehmen.
Leitung
- Uschi Oesterle, Lehrende und Supervidierende
Transaktionsanalytikerin unter Supervision (PTSTA-C)
-
Claudia Scheurenbrand, Lehrende und
Supervidierende Transaktionsanalytikerin (TSTA-C)
Kosten
€ 290,-- pro Person inclusive Pausenimbiss (ohne Unterkunft)